Wir bilden aus
Künftig bieten wir, unter der Leitung unserer langjährigen Mitarbeiterin Beate Gaspar einen dualen Ausbildungsplatz als Bauzeichner*in in unserem Unternehmen an.
Entscheidung zur Fischerhüttenstraße
BRH gewinnt das Verhandlungsverfahren der HOWOGE am Standort Fischerhüttenstraße in Berlin-Zehlendorf. Auf 10.800 qm BGF entstehen 149 Wohneinheiten.
Digital geplant/analog genutzt
Campusneubauten begreifen: Methoden, Fassadensysteme und Gebäudekonzepte – Eine Veranstaltung des Fachbereichs Bauingenieurwesen unter der Leitung von Prof. Rüdiger Lorenz, Vizepräsident Campusentwicklung/Prof. Bauphysik und Bauklimatik.
Klartext – Andreas Becher im RBB Interview
In seiner Funktion als Vorsitzender des BDA Berlin stellte sich Andreas R. Becher einem Interview im Magazin Klartext des RBB.
Dirk Weichselsdorfer auf der Synchronicity.Berlin 2016
Für BRH Generalplaner nahm unser Geschäftsführer Dirk Weichselsdorfer an der SYNCHRONICITY.Berlin 2016 teil.
Sind Architekten die besseren Projektentwickler
Andreas R. Becher referiert zum Thema „Sind Architekten die besseren Projektentwickler“ im Rahmen der Veranstaltung „eigenVERANTWORTLICH GESTALTEN“ der Architektenkammer Stuttgart.
Richtfest für den Annex 2 der FH Potsdam
Am 3. März fand das Richtfest für den Anbau 2 an das Labor- und Werkstattgebäude der FH Potsdam statt.
So schick kann genossenschaftliches Wohnen aussehen
Unter diesem Titel berichtete die Berliner Zeitung von unserem Neubauprojekt für die WGLi in Berlin-Lichtenberg.
Wohnen für alle
Andreas R. Becher referiert zum Thema „schnell, billig, schön – wohnen für alle: Fata Morgana oder Wirklichkeit“ im Rahmen des 5. BWF Neubauforums in Berlin.
Juryvorsitz des Wettbewerbs „Bruno-Taut-Straße“
In dem von der 6. Bärlin Invest Immobilien GmbH ausgelobten Wettbewerb „Bruno-Taut-Straße“ in Berlin-Köpenick war Andreas R. Becher als Vorsitzender der Preisjury tätig.
Dirk Weichselsdorfer zum Geschäftsführer ernannt
Neben Andreas R. Becher und Nikolaos Hatzijordanou ist Dirk Weichselsdorfer seit November 2015 Geschäftsführer bei BRH Generalplaner GmbH.
Einmal quer durch den Block
… unter diesem Titel hat das BauNetz einen Artikel über unser Projekt Genthiner Straße/Derfflingerstraße veröffentlicht.
BDA Vorstandswahlen: Andreas R. Becher neuer Vorstandsvorsitzender
Andreas R. Becher neuer Vorsitzender des Bundes Deutscher Architekten Landesverband Berlin.
Entscheidung zum Weißenseer Weg
Andreas R. Becher neuer Vorsitzender des Bundes Deutscher Architekten Landesverband Berlin.
Entscheidung zum Stallschreiber Quartier
BRH gewinnen die konkurrierende Mehrfachbeauftragung Stallschreiber Quartier in Berlin-Mitte.
Haus M im Cube Magazin
Unter dem Titel das Haus im Haus, wurde im Cube MAGAZIN Berlin, in der Ausgabe 03/15, das Haus M veröffentlich.
Haus K im Cube Magazin
Unter dem Titel Nur das Nötigste, wurde im Cube MAGAZIN Berlin, in der Ausgabe 02/15, das Haus K veröffentlich.
Nachtragsmanagement für öffentliche Auftraggeber bei Bauvorhaben
Andreas R. Becher referiert zum Thema „Kostensicherheit! Keine Nachträge bitte!“ im Rahmen des Praxisseminars der Europäischen Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht „Nachtragsmanagement für öffentliche Auftraggeber bei Bauvorhaben“.
Andreas R. Becher als Jurymitglied: Wettbewerb zum Eingangsbereich der ehemaligen Kaserne Krampnitz
Im vom Entwicklungsträger Potsdam GmbH ausgelobten Wettbewerb „Eingangsbereich ehemalige Kaserne Krampnitz“ ist Andreas R. Becher als Jurymitglied berufen.
Berufung in den BDA
Dirk Weichselsdorfer wurde im März 2015 in den BDA Landesverband Berlin berufen.